Klare Anodierung bietet einen transparenten Schutzfilm, der das metallische Glänzen von Aluminium bewahrt und gleichzeitig die Haltbarkeit erhöht. Architektonische Fassaden nutzen sie, um Verschmutzung und Witterungseinflüssen standzuhalten, ohne die Ästhetik zu verändern. Im Lebensmittelverarbeitungssektor erfüllt die nicht toxische, leicht zu reinigende Oberfläche FDA-Richtlinien. Hersteller von optischem Gerät verlassen sich auf ihre antireflektierenden Eigenschaften für präzise Instrumente. Im Gegensatz zur Pulverbeschichtung wird die Beschichtung weder unter UV-Bestrahlung abblättern noch gelblich werden. Kombiniert man sie mit physischer Dampfabscheidung (PVD), kann dies die Schrammfestigkeit weiter verbessern. Für Prototypen stellt die klare Anodierung sicher, dass Teile den visuellen Inspektionskriterien entsprechen, bevor eine Massenproduktion beginnt.