Modernste CNC-Maschinen und neueste Technologie ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Teile mit hoher Präzision zu liefern. Unsere 3-, 4- und 5-Achs-Maschinen erlauben vielfältige Projekte in verschiedenen Branchen. Genaue Schnitte und vielseitige Materialien machen die CNC-Fräserstellung ideal für Prototypen und Kleinstserien.
Je nach Ihrem Design werden wir eine CNC-Dreh- oder CNC-Fräsmaschine auswählen, um Ihre Produkte zu verarbeiten. 4-Achs-CNC-Fräsen 4-Achs-CNC-Fräsen Stellen Sie sich ein Design vor, und 4-Achs-Fräsen können es wahrscheinlich realisieren. Mehrseitiges Fräsen ist jetzt viel einfacher geworden.
Beschreibung | |
---|---|
Aluminium | AL6061/ AL5052/ AL2024/ AL7075/ AL5083/ ADC12/ AL6082 |
Edelstahl | SUS301/ SUS303/ SUS304/ SUS316/ SUS316L/ SUS420/ SUS430/ SUS630/17-4PH/ SUS321 |
Legierter Stahl | Q235 (A3Stahl/ C45/ Cr12/ 3Cr13/ GCr15/ 40Cr/ 65Mn/ SKD11/ Stahl 1018/ Stahl 1020/ Hochgeschwindigkeitsstahl/ Kaltwalzstahl/ Lagestahl/ SPCC |
Edelstahl | SUS301/ SUS303/ SUS304/ SUS316/ SUS316L/ SUS420/ SUS430/ SUS630/17-4PH/ SUS321 |
Kupferlegierung | H59/ H62/ H68/ H80/ Zinnbronze/ C17200/ Aluminiumbronze |
Titan | TA1/ TC4 |
Kunststoff | ABS/ PTFE/ POM/ Bakelit/ PMMA/ PP/ PPS/ FR4/ HDPE/ LDPE/ PA6/ PA66/ PC/ PVC/ PU/ PEEK/ |
Spezialmaterialien und andere | Kohlefaser /Glasfaser |
Die Oberflächenbehandlung von CNC-gefrästen Teilen kann die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und das optische Erscheinungsbild verbessern, funktionelle Eigenschaften verleihen und die Montageeigenschaften optimieren, wodurch die Qualität und Praktikabilität der Teile insgesamt gesteigert wird.
Wählen Sie uns für Ihre CNC-Bearbeitungsbedarf! Mit fortschrittlicher Ausrüstung, erfahrenen Technikern und dem Engagement für Präzision und Effizienz gewährleisten wir hochwertige Ergebnisse und pünktliche Lieferung für alle Ihre Projekte.
In jedem Projekt werden Sie eine Präzision erleben, die Ihnen previously unbekannt ist. Unsere modernsten Fräsverfahren garantieren, dass Komponenten äußerst strenge Toleranzen einhalten, mit einer Genauigkeit von bis zu ±0,01 mm. Diese Präzision ermöglicht eine makellose Montage und eine herausragende Betriebsleistung.
Erhöhen Sie Ihre Fertigungsgeschwindigkeit erheblich. Mit unseren lokal gelegenen Werkstätten, die mit fortschrittlicher Maschinerie ausgestattet sind, gewährleisten wir schnelle Produktionsumlaufzeiten. Dadurch können Unternehmen ihre Operationen reibungslos fortsetzen und wichtige Fristen problemlos einhalten.
Unabhängig von Zeit oder Ort können Sie Ihre CNC-Fräsaufträge mit voller Sicherheit in Angriff nehmen. Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und geben wertvolle Ratschläge. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Designs optimal ausgenutzt werden und die Ausgabekualität erstklassig ist.
Wir bieten einen Ein-Stop-Service, der jeden Schritt vom Design-Test, Fertigung, Oberflächenbearbeitung bis hin zum Verpacken und Versand umfasst. Darüber hinaus bieten wir auch Montagedienstleistungen an, um Ihren Projektprozess komfortabler und effizienter zu gestalten.
3-Achsen CNC | 4-Achsen CNC | 5-Achsen CNC | |
---|---|---|---|
Geeignete Teile | Scheibenförmige Teile (z. B. einfache planare und Schlitze fräsende Teile) | Kastenförmige Teile, die eine Mehrflächenbearbeitung oder ein Zylinderaufdruck erfordern | Komplexe gekrümmte Oberflächenteile (z. B. Luft- und Raumfahrtkomponenten, Schaufeln und Formen) |
Bearbeitungsmerkmale | Nur eine Ebene kann bei einer einzigen Spannung bearbeitet werden, und die Werkstückrichtung muss mehrfach angepasst werden | Durch die Hinzufügung der Drehung um die X-Achse (A-Achse) kann es zylindrische Seiten und gekrümmte Merkmale bearbeiten | Es kann gleichzeitig um die X- und Y-Achsen (A- und B-Achsen) rotieren, was kontinuierliches Mehrwinkelbearbeiten ermöglicht und die Anzahl der Spannschritte reduziert |
Größenbereich | Minimum: ca. 0,1 mm Maximum: Durch Maschinenauslauf begrenzt (üblicherweise ≤ 3m) | Ähnlich wie Dreiachs, aber in der Lage, längere Zylinder zu verarbeiten (z. B. Durchmesser ≤ 500 mm) | Hohe Flexibilität, in der Lage, extrem kleine Präzisionsteile (z. B. 0,05 mm) bis große und komplexe Teile (wie luftfahrttechnische Strukturkomponenten bis 5 m) zu bearbeiten |
Typische Toleranzen | Allgemeine Toleranz: ±0,05 - 0,1 mm (ISO 2768 - m) Hochgenauigkeit: ±0,01 mm (erfordert spezielle Verfahren) | Allgemeine Toleranz: ±0,03 - 0,05 mm Zylinderschleifbearbeitung: ±0,02 mm | Allgemeine Toleranz: ±0,01 - 0,02 mm Komplexe gekrümmte Flächen: ±0,005 mm (synchronisierte Fünf-Achsen-Bearbeitung) |
Oberflächenrauheit | Ra 1,6 - 6,3 μm (beeinflusst durch Werkzeugüberhangsvibrationen) | Ra 0,8 - 3,2 μm (Drehachse verbessert Schneidbedingungen) | Ra 0,4 - 1,6 μm (kurzer Werkzeugüberhang + Mehrachsenverkettung) |
Kosten und Effizienz | Niedrig Kosten, geeignet für Massenproduktion einfacher Teile | Mittlere Kosten, geeignet für mittlerer Komplexität erfordernende Teile mit Mehrflächenbearbeitung | Hohe Kosten, aber hohe Effizienz bei Einzuklammerung, geeignet für wertvolle Teile |
Die CNC-Fertigung hat eine breite Anwendung in verschiedenen Industrien. In den Automobil- und Luftfahrtsektoren wird sie zur Herstellung präziser Motorenteile, tragender Komponenten und anderer komplexer Elemente eingesetzt. Die Medizingerätewirtschaft nutzt CNC für die Fertigung von Geräten, Implantaten und chirurgischen Instrumenten. Auch in der Elektronik ist CNC entscheidend, da es die Produktion von Gehäusen, Leiterplatten und Steckern ermöglicht. Werkzeugmaschinenhersteller verlassen sich auf CNC zur Erstellung komplexer Formen, Presswerkzeuge und Maschinenteile. Darüber hinaus ist CNC wertvoll für die allgemeine Fertigung von maßgeschneiderten Teilen, Prototypen, Tischlerei und mehr, was konsistente Qualität und hohe Präzision gewährleistet.
Fertigungsprozess: Der 3D-Druck ist ein additiver Prozess, bei dem Teile schichtweise aus Materialien wie Kunststoff oder Metall aufgebaut werden. Im Gegensatz dazu ist das CNC-Fräsen subtraktiv und fräst Material aus einem massiven Block heraus, um das Endprodukt zu formen. Materialeffizienz: Der 3D-Druck reduziert Abfall, indem nur das zur Formung des Teils benötigte Material verwendet wird, während das CNC-Fräsen aufgrund seiner subtraktiven Natur mehr Abfall produzieren kann. Geschwindigkeit und Kosten: Für kleine Chargen und komplexe Geometrien kann der 3D-Druck schneller und kostengünstiger sein. Das CNC-Fräsen ist für größere Mengen und Materialien, die hohe Präzision und Stärke erfordern, vorzuziehen. Oberflächenqualität und Toleranzen: Das CNC-Fräsen erreicht im Allgemeinen bessere Oberflächenqualitäten und engere Toleranzen im Vergleich zum 3D-Druck.
Vorteile der CNC-Fräserzeugnisse Präzision und Wiederholgenauigkeit: CNC-Fräserzeugnisse gewährleisten eine hohe Präzision und konsistente Reproduktion von Teilen, was für komplexe Designs mit engen Toleranzen entscheidend ist. Reduzierte menschliche Fehler: Die automatisierte Natur von CNC-Fräserzeugnissen minimiert menschliche Fehler, was die Gesamtqualität der Produktion erhöht. Effizienz und Geschwindigkeit: Die Automatisierung ermöglicht schnellere Produktionszyklen und ermöglicht kürzere Lieferzeiten als manuelle Prozesse. Materialflexibilität: CNC-Maschinen können mit einer Vielzahl von Materialien arbeiten, einschließlich Metallen, Kunststoffen und Verbundmaterialien, was eine Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen bietet. Softwareintegration: Erweiterte CNC-Software unterstützt schnelle Designänderungen und -aktualisierungen, was das schnelle Prototyping und einfache Anpassung erleichtert. Kosteneffektiv bei großen Serien: Obwohl die Einrichtungskosten höher sind, verringern sich die Kosten pro Einheit bei größeren Produktionsmengen erheblich, was die Massenproduktion kosteneffektiv macht.Nachteile der CNC-Fräserzeugnisse Hohe Anfangskosten: CNC-Maschinen und deren Wartung stellen bedeutende Investitionen dar, was die anfängliche Einrichtung teuer macht, insbesondere für kleine Betriebe. Fähigkeitsanforderungen: Der Betrieb von CNC-Maschinen erfordert hochqualifiziertes Personal, was die Ausbildungskosten erhöhen und den Zugang begrenzen kann. Weniger kosteneffektiv bei kleinen Serien: Aufgrund der Einrichtungs- und Programmierzeit ist CNC-Fräserzeugnisse möglicherweise nicht wirtschaftlich für die Herstellung kleiner Stückzahlen. Materialverschwendung: CNC-Fräserzeugnisse beinhalten oft subtraktive Prozesse, was zu mehr Materialverschwendung im Vergleich zur additiven Fertigung führt. Begrenzt auf Materialhärte: Extrem harte Materialien können CNC-Werkzeuge schnell abnutzen, was potenziell die Betriebskosten und Downtime erhöhen kann.
G- und M-Codes sind die Programmiersprachen, die in der CNC-Fräserung verwendet werden, um CNC-Maschinenwerkzeuge zu steuern. G-Codes werden hauptsächlich zur Spezifizierung der Bewegungen der Maschine verwendet, wie lineare Interpolation, Kreisbewegungen und andere spezifische Funktionen im Bezug auf den eigentlichen Weg des Werkzeugs. M-Codes übernehmen dagegen Maschinenfunktionen, die nicht direkt mit dem Weg des Werkzeugs zusammenhängen, wie das Einschalten oder Ausschalten der Maschine, das Starten oder Stoppen der Spindel und die Steuerung der Kühlflüssigkeit. Zusammen bieten G- und M-Codes einen umfassenden Satz an Anweisungen, denen CNC-Maschinen folgen, um Teile genau und effizient herzustellen.