Moderne Fahrzeuge verlangen Komponenten, die komplexe Geometrien mit ultrapräzisen Montageflächen vereinen. Sinorises hybrider Ansatz CNC-fräst kritische Schnittstellen (z. B. Schraubenlöcher), während er gleichzeitig komplexe Merkmale wie gitterversehene Klammern oder integrierte Kühlwege durch 3D-Druck herstellt. Für Akkupacks von Elektrofahrzeugen drucken wir leichte Rahmen aus SLA-Harz und CNC-fräsen Aluminiumkontakte für optimale Leitfähigkeit. Dieser hybride Workflow reduziert die Kosten um 30 % im Vergleich zu traditionellen Methoden. Automobilzulieferer vertrauen uns, um thermisch stabile, vibrationsfestige Komponenten für elektrische und autonome Fahrzeuge bereitzustellen.