Hartanodierung (Typ III) verwandelt Aluminium in ein nahezu keramisches Material, ideal für Komponenten unter Extrembedingungen. Die dichte Oxidschicht erhöht die Oberflächenhärte auf 60-70 Rockwell C, was die Standardanodierung übertrifft. Hydraulikkolben, Waffenkomponenten und Halbleitertools profitieren von reduzierter Reibung und verbessertem Verschleißwiderstand. Im Gegensatz zur Chromüberzugslackierung enthält Hartanodierung kein toxisches hexavalentes Chrom und steht somit den Nachhaltigkeitszielen näher. Der matte graue Farbton kann außerdem schwarz oder in andere Farben gefärbt werden, um Markenpräferenzen zu erfüllen. Arbeiten Sie mit Anbietern zusammen, die präzise Maskierung anbieten, um Schrauben oder kritische Toleranzen während der Verarbeitung zu schützen.