Der Aufstieg des intelligenten Fertigens erfordert Prototypen, die sowohl mechanische als auch digitale Funktionen überprüfen. Unsere CNC-Dienstleistungen integrieren nun Sensormontagefunktionen und EMI-geschirmte Leitungskanäle bereits während der ersten Bearbeitung. Hersteller industrieller Ausrüstungen nutzen dies, um Schwingungssensoren in Aluminium-Motorhalterungen zu testen, während Automobilkunden eingebettete Drehmomentsensoren in Fahrgestellprototypen validieren. Das System sammelt Echtzeitdaten über unser IoT-Dashboard und vergleicht die Prototypenleistung mit digitalen Zwillingen. In Anwendungen im Energiesektor konnte dies eine 22 % frühere Vorhersage von Lagerschäden in Pumpenprototypen im Vergleich zu traditionellen Inspektionsmethoden offenbaren. Alle Datensätze enthalten eine ISO-konforme Messunsicherheitsanalyse für verlässliche Ingenieurentscheidungen.